Nachhaltigkeit

Die ganze Welt spricht über Nachhaltigkeit. Wir wollen nicht nur darüber reden, wir wollen gelebte Nachhaltigkeit praktizieren, denn auch das ist Teil unserer Philosophie. Weil wir Worten Taten folgen lassen wollen, haben wir uns Gedanken darüber gemacht, wie wir Mensch und Umwelt auch etwas zurückgeben können, wie wir unserer Verantwortung als  Firma, Arbeitgeber und Teil der Gesellschaft gerecht werden können.

Nachhaltige Backwarenproduktion – wie geht das?
Um das herauszufinden, muss man alle Säulen der Nachhaltigkeit berücksichtigen.
Es gibt Instrumente, mit denen die Nachhaltigkeit eines Unternehmens bewertet werden kann. Soziale Verantwortung, gute Unternehmensführung, Ökonomische Resilienz, Ökologische Integrität ,Unternehmensethik, Rechenschaft ,Partizipation, Rechtsstaatlichkeit, Ganzheitliches Management ,Ökologische Atmosphäre.

Bread 4 Africa Nachhaltigkeit „Säulen“
– Rohstoffe
– Nachhaltige Produktion
– Ökologie
– Faire Wirtschaftspartnerschaft – Wohlstand für Afrika
– Soziale Verantwortung
– Hilfe zu Selbsthilfe
– Moralischer Codex